das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#201 von timmi68 , 23.04.2025 20:43

Hallo zusammen,

die Nummer 386 ist wieder ein "Legoland" Modell:





Neuheit 1976.
Passt sehr schön zum Krankenhaus 363 von 1975.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


 
timmi68
Beiträge: 11.104
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#202 von timmi68 , 19.05.2025 09:12

Hallo zusammen,

eines der Großmodelle, nämlich die 387 habe ich noch nicht gezeigt:





Neuheit von 1976.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


Folgende Mitglieder finden das Top: Bucki, aggertalbahn, juerje, Pogo1104, Fedono58, joerx, Schwelleheinz, papa blech und Karlsson
Heinz-Dieter Papenberg und aus_Kurhessen haben sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.104
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#203 von timmi68 , 01.06.2025 12:14

Hallo zusammen,

meine große Lego-Zeit waren die 70er Jahre etwa von 1973 bis 1977. In dieser Zeit kamen die
Legoland Modelle auf den Markt, die bis heute unter dem Namen Lego City und diverse anderen Welten
erhältlich sind. Obwohl - mit den Sets aus meiner Zeit haben die von heute bis auf die Größe nichts mehr gemeinsam.
1970 kamen die ersten Autos aus dem 600er Nummernkreis auf den Markt.
Unter der Nummer 600 gab es den Krankenwagen:







Alles noch recht einfach - da musste dann die eigene Phantasie ran.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


Folgende Mitglieder finden das Top: fliegender Hamburger, Schwelleheinz, juerje, Alvaro, papa blech und Pogo1104
aus_Kurhessen hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.104
Registriert am: 13.11.2013

zuletzt bearbeitet 03.06.2025 | Top

RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#204 von Wellnessi , 01.06.2025 12:46

Moin Jörg,

.... ich habe Dich im Auge.....

Den hatte ich ja auch mal, aber um ne 8ter-Platte (2x4) verlängert und als Leichenwagen hinten mit TandemAchse in Schwarz - cool !

Anbei konnte Kind die 4er-Blöcke auch unter die M-Gleise klemmen für Steigungen, von Gleisverbindung zu Gleisverbindung einer mehr, M-Loks schaften das ohne Problem.

Mit besten Grüssen
Wolfgang - der Brückenbauer


Märklinist - Fallerist - Gitarrist - und das gnadenlos Analog ( geht das noch ? ) - FuBa

Die WKB

Was aus Fehlern entsteht


MMX findet das Top
papa blech und MMX haben sich bedankt!
 
Wellnessi
Beiträge: 698
Registriert am: 05.04.2012


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#205 von Gunter L , 01.06.2025 13:27

Hallo zusammen,

schlechtes Wetter ist gar nicht soooo schlecht, denn so findet sich beim Räumen im Keller in manchem Karton ein (in meiner Phantasie) nachgebauter Porsche 917 / 918 (oder eher ähnlich), mit dem ich aber bei meinen damaligen Spezies Anfang der 1970ern gut Punkten konnte ;-))









Die breiten Reifen entstanden durch Aufstecken eines 2. Gummis auf die (4-Knopf-)Felgen.

Viel Spaß beim Betrachten wünscht Euch

Gunter L


Folgende Mitglieder finden das Top: timmi68, Hasi, juerje, papa blech, Thor, Pogo1104, fliegender Hamburger, gote, Schwelleheinz, Malibu, MMX und Total-Rokal
aus_Kurhessen, Inox1970 und MMX haben sich bedankt!
 
Gunter L
Beiträge: 161
Registriert am: 21.08.2019

zuletzt bearbeitet 01.06.2025 | Top

RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#206 von fliegender Hamburger , 01.06.2025 17:22

Hallo an unsere Lego-Runde,

nun ist es schon fast fünf Jahre her, dass ich meinen Beitrag #12 hier einstellen durfte. Aus Neugier/Interesse habe ich diesen Faden auf meine "FAM-Benachrichtigungsliste" gelegt.

Und ich freu' mich seitdem jedesmal (!) , wenn ihr wieder etwas aus diesem grossartigen Universum zeigt.

Weiter so !!!

LG
Nils



 
fliegender Hamburger
Beiträge: 645
Registriert am: 10.09.2011

zuletzt bearbeitet 01.06.2025 | Top

RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#207 von timmi68 , 19.06.2025 14:24

Hallo zusammen,

ein weiteres Legolandmodell von 1970 ist der Abschleppwagen mit der Nummer 601:





Typisch für diesen Jahrgang war, dass die Steine mit der Kühleratrappe und den Lampen auf der Grundplatte
angebracht waren. Später saßen sie darunter.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


Folgende Mitglieder finden das Top: joerx, Karlsson, juerje, Bucki und papa blech
fliegender Hamburger und aus_Kurhessen haben sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.104
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#208 von timmi68 , 23.06.2025 09:52

Hallo zusammen,

ebenfalls von 1970 ist der Koffer LKW mit der Nummer 602:





Einfach gehalten, aber alles wichtige zum Spielen dran.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


Folgende Mitglieder finden das Top: Schwelleheinz, metallmania, Bucki, joerx, papa blech und Fedono58
aus_Kurhessen hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.104
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#209 von timmi68 , 04.07.2025 16:02

Hallo zusammen,

Legos erster Versuch in Legolandgröße einen Oldtimer darzustellen - die Nummer 603 von 1970





Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


Folgende Mitglieder finden das Top: Schwelleheinz, fliegender Hamburger, joerx, Bucki, juerje, SJ-Express, papa blech und Fedono58
Piko-H0-Freund hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.104
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#210 von timmi68 , 18.07.2025 14:37

Hallo zusammen,

von 1971 - der Traktor mit Ladeschaufel mit der Nummer 604:





Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


Folgende Mitglieder finden das Top: joerx, Knolle, juerje, Schwelleheinz und papa blech
aus_Kurhessen und Alvaro haben sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.104
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#211 von timmi68 , 31.07.2025 16:50

Hallo zusammen,

damals eines meiner Lieblingsmodelle - das Taxi 605.
Neuheit von 1971:





Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


Folgende Mitglieder finden das Top: MMX, Schwelleheinz, papa blech, juerje und fliegender Hamburger
MMX und aus_Kurhessen haben sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.104
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#212 von Gunter L , 31.07.2025 17:09

Hallo an alle, die einen Ausflug in den Rheingau planen :

Im Kloster Eberbach wird bis zum 11.1.2026 unter dem Titel "Flash back - Die bunte Welt der Lego Bausteine" eine sehr schöne Ausstellung präsentiert.

Gezeigt wird die Entwicklung der Lego Bausteine / Bausätze / Eisenbahnen etc. über die Jahre.

In den (riesigen) Vitrinen werden Städte der 50er/60er Jahre bis zu Harry Potter und Star Wars bzw. Lego Technik Fahrzeuge zur Schau gestellt.

Es ist also ein Ausflug in die Kindheit mehrerer Generationen.

https://kloster-eberbach.de/de/presse-un...loster-eberbach

Viel Spaß für alle die es schaffen dorthin zu kommen wünscht

Gunter (L), der natürlich dort war


Schwelleheinz und Vakuum haben sich bedankt!
 
Gunter L
Beiträge: 161
Registriert am: 21.08.2019


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#213 von MMX , 31.07.2025 17:11

@timmi68

Tolle Bilder, schöne Sachen, vielen Dank fürs Zeigen!

Kurze Frage interessehalber: Ist der TAXI-Schriftzug auf dem schwarzen Taxi aufgedruckt oder hat Lego damals schon mit Aufklebern gearbeitet?

Viele Grüße, Markus


MMX  
MMX
Beiträge: 60
Registriert am: 17.02.2018

zuletzt bearbeitet 31.07.2025 | Top

RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#214 von timmi68 , 31.07.2025 17:19

Hallo Markus,

die Schriftzüge sind gedruckt.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


MMX findet das Top
MMX hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.104
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#215 von MMX , 31.07.2025 18:46

Zitat von timmi68 im Beitrag #214
die Schriftzüge sind gedruckt.


Gute alte Lego-Zeit…

Viele Grüße, Markus


juerje hat sich bedankt!
MMX  
MMX
Beiträge: 60
Registriert am: 17.02.2018


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#216 von Marcus , 31.07.2025 20:00

Hallo,

schön bedruckte Lego kompatible Modelle gibt es auch heute noch:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/204188802_-lancia-delta-hf-integrale-24509-cobi.html
Noch dazu produziert in der EU.
Nur halt nicht bei Lego.


Grüße

Marcus


Folgende Mitglieder finden das Top: juerje und MMX
Piko-H0-Freund, MMX und papa blech haben sich bedankt!
Marcus  
Marcus
Beiträge: 109
Registriert am: 11.01.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#217 von MMX , 03.08.2025 07:45

Zitat von Marcus im Beitrag #216
schön bedruckte Lego kompatible Modelle gibt es auch heute noch:



Kann ich bestätigen:

IMG_3031.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Grüße,,Markus


papa blech findet das Top
MMX  
MMX
Beiträge: 60
Registriert am: 17.02.2018


   

Weltuhr - Doll Leuchtturm - Reklame für Junghans-Uhren
[ Ichiko, Japan] Oldsmobile Super 88 2-door Hardtop 1959, Polizei, Tin-Plate, 33cm, Polizei

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz