diese holzrampe ist für ho gleis gemacht der höchste punkt hat sogar eine weicheabzweiger zum verzweigen. es fehlt nur 1 stück anstossend zum höchsten weichenstück- ev. soll hier eine brücke eingesetzt weden zb. von kibri ? von der höhe kann unten durchgefahren werden wenn eine brücke eingesetzt würde.
gebaut sind die elemente aus holz oben und stirnseitig. mit dickem karton auf den seiten- durch die aufwändige böschungsneigung mit höhenanpassung und die begrünung aus grobem sägespan farblich eingefärbt wie bei faller sieht das sehr schön aus.
innen sind die elemente grau lakiert. für eine küchentischarbeit ist es zu aufwändig zum bauen-das musste ein hersteller sein der in serie gefertigt hat-oder für eine messeanlage...
ramp1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
zeitlich wohl um 1936-38 . rätsel gibt der hersteller auf -es gibt nicht einen hinweis oder stempel- auch die blechstreiffen oben geben rätsel auf-wenn märklin gleis liegt ist der streiffen dort wo das schraubenloch am gleis ist....
es sind nicht alle elemente abgebildet es sind noch 8 stück mehr als hier zu sehen.
ramp2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
ramp3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
ramp4.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
ramp5.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
ramp6.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
zustand sehr schön und sicher alles original- bis auf einen einschnitt der gemacht wurde an einer rampe.
weiss jemand von euch mehr dazu- verkaufsschlager waren das wie auch die kibrirampe sicher nicht so das dieses zubehör schnell verschwand. für diese rampe braucht es sehr viel platz... wer hatte den schon zur ferfügung.