am 11.05.2008 gleich 2 x auf kleiner Spur

#1 von Heinz-Dieter Papenberg , 04.05.2008 06:21

Hallo Leute,

am Sonntag, den 11.05.2008 heißt es beim MDR wieder

Die lange Modellbahn-Nacht
Auf kleiner Spur spezial



Sendezeit von 00.00 Uhr bis 02:50 Uhr

der MDR schreibt dazu:

Zitat
Die lange Modellbahn-Nacht ist ein besonderes Highlight für alle Modellbahnfans: eine 180-Minuten-Fahrt über die schönsten Anlagen Mitteldeutschlands. Moderator Robby Mörre zeigt die größte Anlage Mitteldeutschlands, die "Mowi World" Modellbahn Wiehe. Das Kleine-Spur-Paradies in Thüringen bietet die Rahmenhandlung für die Spezialsendung. Robby Mörre stellt die unterschiedlichen Stationen der Anlage vor. Das Besondere: In dieser Sendung zeigen wir nicht nur die Modellbahn, sondern widmen uns auch der großen Spur. Das Motto: vom Modell zum Original.



Ich gehe davon aus das es sich bei dieser Sendung um eine Wiederholung handelt, obwohl ich da beim MDR nichts finden konnte.

11.05.2008 von 16;00 Uhr bis 16:30 Uhr


Auf kleiner Spur
Das Modellbahnmagazin nicht nur für Nietenzähler


Der MDR schreibt dazu:

Zitat
Am Pfingstsonntag gehts raus in den Garten, auch beim MDR-Modellbahnmagazin "Auf kleiner Spur". Wir zeigen Ihnen das Neueste aus den Händlerregalen: tolle Loks, schöne Gebäude und phantasievolle Figuren. Außerdem sehen Sie:

Gartenbahn im Größenrausch
Lothar Hanisch hält den Weltrekord! Vor einem Jahr eröffnete der bahnverrückte Sachse die "Eisenbahnwelten" im Kurort Rathen - die größte Gartenbahnanlage der Welt! Auf 7.000 qm hat er über vier Kilometer Gleis verlegt; 30 verschieden Züge drehen gleichzeitig ihre Runden und auch unser Kameramann wusste gar nicht, welchem Zug er zuerst hinterher schauen soll ...

Riesen-Stellwerk für Mini-Bahn
Richtig abgefahren ist auch das, was sich Heiko Müller aus Schichtshöhn im Thüringer Schiefergebirge ausgedacht hat. Er ist Eisenbahner von Beruf und Gartenbahner aus Leidenschaft. Genial verbindet er beides auf seiner Anlage: Er stellt die kleinen Weichen seiner Gartenbahn nämlich von einem großen Stellwerk aus, wie es einst auf jedem Bahnhof stand. Eine verrückt-einzigartige technische Lösung.

Viel Bahn für wenig Geld
Wie man mit wenig Geld viel Gartenbahn zaubern kann, beweist der Dresdner Rentner Bernd Neubert direkt vor seiner Haustür. Fast alles, was da steht und rollt entstand aus Abfällen und Resten. Alte Trinkhalme reüssieren als Dachrinnen, aus alten Überraschungseiern werden Lampenschirme - ungewöhnlich und sehenswert. Erste Klasse für einen Schnäppchenpreis!



Viel Spaß

wünscht

Heinz-Dieter Papenberg


Gruß

Heinz-Dieter


http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://das-weihnachtsforum.xobor.de/
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA


 
Heinz-Dieter Papenberg
Forenadmin
Beiträge: 25.135
Registriert am: 28.05.2007


RE: am 11.05.2008 gleich 2 x auf kleiner Spur

#2 von raily , 05.05.2008 17:57

Hallo Heinz-Dieter,

seit der 1. langen Modellbahnnacht "Auf kleiner Spur" und deren Wiederholungen sind ja nun etliche Folgen gazeigt worden und ich gehe stark davon aus, daß es sich nun um die 2. handelt, ähnlich wie bei der ersten, eine Auswahl aus den nachgefolgten Folgen nach Themen zusammengestellt.
Ich werde auf jeden Fall den Video dazu bemühen und ggf. auch mal hereinschauen.
Danke für den Tip.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner (H0 AC) mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa. Und neuerdings ein bißchen DC.

wd.


 
raily
Beiträge: 4.236
Registriert am: 30.05.2007


RE: am 11.05.2008 gleich 2 x auf kleiner Spur

#3 von Heinz-Dieter Papenberg , 11.05.2008 10:43

Hallo Leute,

ich habe mir gerade die Aufzeichnung der Sendung angesehen. Einiges kannte ich schon anderes war für mich neu. Alles in allem gesehen war es wieder einmal eine sehr sehenswerte Sendung.

Was mich persönlich besonders begeistert hat war die Anlage "Lauscha". Diese Anlage habe ich vor Jahren einmal in Köln mit eigenen Augen sehen dürfen und ich war einfach nur hin und weg, obwohl ich den Ort in 1:1 noch n ie in meinem Leben gesehen habe.

Ich möchte an dieser Stelle einmal unseren Modellbahn Kollegen in der ex DDR ein großes Lob aussprechen, weil sie nach der Wende nicht alle sofort auf "Westerzeugnisse" umgestiegen sind sondern "Ihrer" Reichsbanzeit heute immer noch treu geblieben sind. Wenn ich mir die Anlage der Gotthard Rampe ansehe und dabei höre unter welchen Bedingungen diese bereits 1969 entstanden ist, ziehe ich nur noch meinen Hut vor lauter Hochachtung vor diesen Leuten.

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg


Gruß

Heinz-Dieter


http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://das-weihnachtsforum.xobor.de/
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA


 
Heinz-Dieter Papenberg
Forenadmin
Beiträge: 25.135
Registriert am: 28.05.2007


   

Keine Eisenbahnromantik aber 58 Minuten Reichsbahndampf!
Eisenbahnromantiksendung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz