Hallo, Joha,
in Beitrag # 4 hatte ich das schon erwähnt. Tatsächlich ist das gar nicht so schwer, weil auch einige Maße zur Verfügung stehen. Aber insgesamt ist es viel Arbeit.
Und du hast Recht. Wir haben im Moment Wichtigeres zu tun. Trotzdem sollte man das Ganze im Auge behalten.
Bei mir steht eine noch größere Brücke, eine Hängebrücke mit vier großen bekrönten Pfeilern, bei der das Mittelteil fehlt. Die kommt auch mal später dran.
Schönen Gruß
Udo
Beiträge: | 4.063 |
Registriert am: | 10.02.2014 |
Hallo an alle...
bin neu hier und würde mich über eine Rückmeldung von Udo #22 bezüglich des Gnadler Bahnhofes freuen.
Ich würde wirklich gerne wissen, woher das Bild ist? Wo wurde der verkauft? Ich suche den und würde mich
über jeden Hinweis freuen.
LG
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 09.02.2019 |
Hallo, Anonymus,
zu deiner Frage: Wie wäre es, wenn du dir den thread durchlesen würdest ? Denn dort steht die Antwort. Und wenn du es nicht finden solltest, dann darfst noch einmal fragen, und ich gebe dir die Antwort. Aber nur, wenn ich weiß, wie du heißt.
Schönen Gruß
Udo
Beiträge: | 4.063 |
Registriert am: | 10.02.2014 |
Erstmal - vielen Dank für die Rückmeldung!
War mein Fehler - jetzt habe ich mich bemüht und auch die Antwort gefunden! Danke für den Hinweis!
Vorstellen kann mich mich trotzdem, damit ihr nicht rätseln müsst!
Also mein Mann und ich sind Sammler aus Wien - Andreas und Petra Vavra - und wir haben einige Gnadler Loken (auch Spur 1, welche
Gnadler aber nicht wirklich viel gebaut hat). Anbei Bild von ein paar Loken.
Danke für eure Geduld - ich bin Neuling auf dem Gebiet Kommunikation in Foren..... Sorry noch mal!
Liebe Grüße an alle
Petra
Hallo,
bitte die Bilder in Originalgröße einstellen, keine Vorschaubilder!
Danke!
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 09.02.2019 |
Hallo Petra,
Gnadler in Spur 1 - eine wenig beleuchtete Sache. Das interessiert mich sehr und ich würde mich über Austausch freuen. bin einer, der sich für Spur-1-Exoten interessiert.
Leider sind die Bilder verschwunden. Das Einstellen geht aber ganz einfach. Wurde oft schon beschrieben. Nutze einfach "Datei anhängen" und dann den Vollbild-Modus, das passt immer.
Viele Grüße, JoHa
Beiträge: | 2.538 |
Registriert am: | 11.02.2013 |
Hallo Joha -
ich hoffe dieses mal ist da Bild zu sehen...LG Petra
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 09.02.2019 |
Hallo.
Ich habe das Bild jetzt mal bei picr für Dich hochgeladen.
Bitte lies doch dazu mal die Anleitung im Hilfebereich des Forums, das ist ganz einfach.
Ansonsten muß ich das Vorschaubild dann wieder verschwinden lassen.
Gruß,
Felix
ROMANES EUNT DOMUS!
Beiträge: | 3.660 |
Registriert am: | 10.07.2011 |
Hier die Anleitung zum Einstellen der Bilder:
Bilder einstellen mit Picr
ROMANES EUNT DOMUS!
Beiträge: | 3.660 |
Registriert am: | 10.07.2011 |
Hallo Felix -
Okay - wieder was gelernt! Da reicht wohl Datei hochladen nicht.
Trixum funktioniert hier auch nicht...habe ich gerade versucht -mit meinen bescheidenen Kenntnissen.
Auf jeden Fall danke für die Hilfe.
LG Petra
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 09.02.2019 |
Ich bin auch wahrlich kein Computergenie, aber die Methode mit Picr ist wirklich einfach.
Wir haben hier auch ein Unterforum zum Testen... da kann man sowas solange probieren, bis es klappt.
Gruß,
Felix
ROMANES EUNT DOMUS!
Beiträge: | 3.660 |
Registriert am: | 10.07.2011 |
Hallo,
es gibt auch die Möglichkeit, die Fotos hier direkt einzubinden: Bilder einfügen über das Forum
Gruß Sebastian
H0-Märklin analog mit M-Gleisen, Epoche III ohne E-Loks
Beiträge: | 129 |
Registriert am: | 04.05.2017 |
Ach...?
Das hatte Petra ja probiert und es hat nicht geklappt.
Deswegen hatte ich ihr ja Picr ans Herz gelegt...
ROMANES EUNT DOMUS!
Beiträge: | 3.660 |
Registriert am: | 10.07.2011 |
Sie muss es doch nur richtig machen bzw. erklärt bekommen.
Ich verstehe nicht warum Moderatoren Neulinge umständlich auf fremde Internetseiten verweisen.
Weiterhin verstehe ich nicht warum die Software Dinge anbietet welche die Moderatoren nicht wünschen. Dann sollte man die Auswahl auf das Gewünschte reduzieren.
Viele Grüße, JoHa
Beiträge: | 2.538 |
Registriert am: | 11.02.2013 |
Warum ich jemandem PICR empfehle, musst Du auch nicht verstehen.
Ich werde es trotzdem weiterhin tun und mich dabei nicht schlecht fühlen.
Zum Thema "erklärt bekommen":
Wir haben ein eigenes Unterforum, das sich NUR damit befasst, auf welche Arten man hier Bilder hochladen kann.
Dieses Unterforum wird auch in den Forenregeln erwähnt, die sich jedes neue Mitglied durchlesen MUSS.
Mir fehlt leider aufgrund der lästigen Notwendigkeit, meinen Lebensunterhalt zu verdienen, die Zeit, jedes neue Mitglied bei der Hand zu nehmen und den Bildupload zu betreuen.
ROMANES EUNT DOMUS!
Beiträge: | 3.660 |
Registriert am: | 10.07.2011 |
Es stimmt schon: picr.de ist verdammt gut, wenn man sich da erst einmal "durchgewurschtelt" hat. Dann geht alles blitzschnell und einfach. Nur der Anfang ist beim ersten Mal etwas kompliziert, aber ist machbar.
Schönen Gruß
Udo
Beiträge: | 4.063 |
Registriert am: | 10.02.2014 |
Felix diese lästige Pflicht habe ich auch. Daher sollte man doch die Dinge so einfach wie möglich machen und diesen Picr Umweg den Experten überlassen.
Viele Grüße, JoHa
Beiträge: | 2.538 |
Registriert am: | 11.02.2013 |
Es ist mir doch völlig wurscht, wer seine Bilder wo hochlädt.
Vorschaubilder sind in den Forenregeln unerwünscht, also fliegen sie. Punkt.
ICH empfehle halt PICR, weil es dort so einfach geht, daß sogar ich es begriffen habe.
Außerdem beklagt man sich doch bei den Experten justament am heutigen Tag, daß man hier nicht mehr alle Bilder sehen kann.
Also tun wir mit PICR sogar noch was für die Allgemeinheit.
ROMANES EUNT DOMUS!
Beiträge: | 3.660 |
Registriert am: | 10.07.2011 |
Jetzt lese ich gerade, dass auch der Felix mit picr.de klarkommt. Das ist doch mal eine Nachricht.
Um mit picr.de klarzukommen, habe ich diesen Beitrag erstellt:
für Neu-Mitglieder: BILDER-UPLOAD mit PICR.DE in 22 Schritten
Allerdings ist die Überschrift wegen der "22 Schritte" geeignet, den user abzuschrecken. Ist aber nicht so, wie man denkt. Die 22 Schritte entstehen, weil ich jede Kleinigkeit auch erwähnt habe. Wenn man aber da erst einmal durch ist, geht das so:
1) picr.de aufrufen
2) Desctop aufrufen und bei sich selber am PC die Bilddatei aufrufen, die man nutzen möchte.
3) Bild anklicken und auf "öffnen" klicken. Jetzt erscheint eine Zeile von diesem Bild, das man im zu schreibenden Text verwenden kann.
Ich mache es mir auch noch viel leichter wegen der vielen Bilder zu den Stammtischen usw. Zuerst mache ich mir handschriftlich kurze Notizen, welche Bilder ich in der Reihenfolge verwenden will. Dann generiere ich mit Hilfe von picr.de die Bilder und schreibe direkt unter diesen generierten code weiteren Text zu den nächsten Bildern usw. usw. Also, ich mache den Beitrag komplett auf der Seite von picr.de fertig und kopiere den dann zwecks Veröffentlichung im Forum. So kann man eigentlich blitzschnell einen Bericht über Stammtische schreiben. Nur bin ich dann abends wegen der langen Fahrstrecke manchmal noch ziemlich müde, und so kann es passieren, dass der Bericht erst am nächsten Tag erscheint.
Schönen Gruß
Udo
Beiträge: | 4.063 |
Registriert am: | 10.02.2014 |
Zitat von ElwoodJayBlues im Beitrag #42
Es ist mir doch völlig wurscht, wer seine Bilder wo hochlädt.
Vorschaubilder sind in den Forenregeln unerwünscht, also fliegen sie. Punkt.
Viele Grüße, JoHa
Beiträge: | 2.538 |
Registriert am: | 11.02.2013 |
Hallo,
lassen wir uns doch wieder einfangen von den interessanten Lokomotiven und Waggons, die uns Petra (leider nur mit einem Bild) gezeigt hat.
Petra, es wäre schön, wenn du noch mehr von Gnadler zeigst oder zumindest die Fahrzeuge größer und von mehreren Seiten, denn hier im Forum steht nicht viel zu Gnadler und vor allem nichts zur Spur 1.
Und Bilder einstellen ist doch nicht so schwer.
Also, ich würde mich über weitere Gnadler-Bilder freuen und Joha und andere sicherlich auch.
Schönen Gruß
Udo
Beiträge: | 4.063 |
Registriert am: | 10.02.2014 |