RE: GNADLER - Wien

#51 von STUPIDIX , 21.11.2021 14:46

Es tut sich mal wieder etwas ...

Ein Bahnwärterhäuschen ist eingetrudelt

15,7 x 7,0 x 11,7 cm groß

ob auf dem Schild einmal ein Text war??





LG
Heinrich


Folgende Mitglieder finden das Top: SNCF231E, Fritz Erckens, Lorbass, Knolle, papa blech, UKR und DOCMOY
pvmann hat sich bedankt!
 
STUPIDIX
Beiträge: 780
Registriert am: 28.01.2009


RE: GNADLER - Wien

#52 von DOCMOY , 21.11.2021 23:13

Servus Heinrich,
schau was bei mir zugeflogen ist ... bekam ich mit einem Konvolut Märklinwagen, die wohl auch Flutopfer waren.














Keinerlei Lack mehr vorhanden ... wenn Du es als skurriles Einzelstück in Deine Sammlungstellen willst, schicke ich es Dir "gereinigt und konserviert" gerne zu.

Ist wohl auch ein Stück Modellbahngeschichte.


(In amerikanischen Oldtimerzeitungen findet man solche Bilder unter der Bemerkung. "Good Runner, vintage, nneds some velding, paintwork dull, needs little brushup..."!

LG Fritz


Folgende Mitglieder finden das Top: Knolle, achterkreis und pete
DOCMOY  
DOCMOY
Beiträge: 1.141
Registriert am: 02.03.2015

zuletzt bearbeitet 21.11.2021 | Top

RE: GNADLER - Wien

#53 von DOCMOY , 22.11.2021 23:44

Servus die Runde,

beim nochmaligen Durchschauen der Bilder fiel mir übrigends die grenzgeniale Form und Funktion der Gnadlerkupplungen auf; dürfte so ziemlich mit allen anderen Herstellern der zeit kompatibel gewesen sein ... Märklin Fixkupplung, Laschen, Haken alles paßte da wohl dazu ...

LG Fritz


DOCMOY  
DOCMOY
Beiträge: 1.141
Registriert am: 02.03.2015


RE: GNADLER - Wien

#54 von Morzi , 23.11.2021 07:30

@docmoy (Fritz),

den würd ich gleich in ein Phosphorsäurebad legen! Aus dem kann man sicher wieder einen schönen Wagen machen!

Gruß
Martin


Morzi  
Morzi
Beiträge: 395
Registriert am: 01.02.2011


RE: GNADLER - Wien

#55 von DOCMOY , 23.11.2021 09:36

Servus Martin,
ich schwanke da noch ... was das restaurieren betrifft ...

LG Fritz


DOCMOY  
DOCMOY
Beiträge: 1.141
Registriert am: 02.03.2015


   

Distler Electric Spur 0 E 94 - das " Krokodil "
oja (ottenjahn, oldenburg?)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz