diese Woche habe ich mir ebenfalls mal wieder ein Startset mit Batteriefahrregler geangelt. Lok und Wagen sind in einem erstklassigen Zustand und wurden wohl recht wenig bespielt. Die Verpackung braucht jedoch noch einiges an Zuneigung. Vielleicht hat ja einer hier einen Tipp wie mal Kugelschreiber wieder ab bekommt?
Gruss Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
Hallo Noppes Kugelschreiber kannst du vorsichtig mit einem mit Alkohol / Desinfektionsmittelbefeuchteten Ohrenstäbchen zu lösen. Immer sofort mit eine Papiertaschentuch sofort trockentupfen. Aber erst an einer Stelle probieren, den gelegentlich geht auch die Bedruckung mit ab. Auf keinen Fall darfst du an die Modelle damit kommen. Liebe Grüße
Allgemein sieht die Verpackung nicht schlecht aus für das alter. Die Bedruckungen bei diesen Verpackungen gehen relativ schnell ab, da würde ich nicht versuchen den Kugelschreiberstrich zu entfernen. Was aber gut machbar ist, die Verpackung kurz mit einem Microfasertuch das nur leucht feucht ist ohne Druck abzuwischen. Meistens ist eine schöne Schicht Staub und Schmutz auf den Verpackungen. Was sich auch lohnt, die defekten Sichtfolien zu ersetzen. So ist der Inhalt wieder besser geschützt vor dem Staub.
als ich gestern Abend von der Arbeit nach Hause gekommen bin, lag eine weitere schöne Überraschung auf dem Tisch, der nächste TGV!
Das Set ist meiner Meinung nach in einem sehr schönen und vor allem wenig bespielten Zustand. Vielleicht kennt jemand von euch mehr Details hierzu (z.b, Herstellungszeitraum)?
Gruß Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
Ein sehr gut erhaltenes TGV Atlantique Startset hast du da bekommen. Dein Set ist aus dem Jahr 1996. Mehr dazu findest du im Startsetkatalog von 1996. TGV Atlantique Startet 1996 "Rekordzug" Ich hatte ein TGV Atlantique Set 1990 auf Weihnachten bekommen. Den Zug habe ich noch in einem ordentlichen Zustand obwohl ich sehr viel damit gespielt hatte. Unter folgendem Link findet man das besagte Set auf Seite 13. TGV Atlantique Startset 1990
Gratuliere - wirklich ein schöner Zug. Und im Vergleich zu vielen anderen (TGV-)Startsets von LIMA schaut er ziemlich komplett und sauber lackiert aus . Den würde ich mir auch hinstellen
dieses Startset wollte unbedingt zu mir - Lima 104404T G:
Die Lima V160 in all ihren Variationen war und ist schon immer mein Favorit bei den alten Limaloks - jetzt habe ich allerdings ein kleines Luxusproblem: Das Startset ist augenscheinlich noch in der der originalen Folie eingeschweißt und somit bisher nie geöffnet worden...
Soll man das wirklich öffnen oder doch eher genau so in die Sammlung einreihen
das Startset bleibt jetzt doch erst einmal in seiner Folie
Eine o/b 216 nur zum Fahren und leider ohne OVP, bei Lima gerne auch als 218 218-6 beschriftet, habe ich auch - war aber nicht ganz so billig da Spur 0...
Cooles Set. Und ich musste beim Betrachten echt grinsen: Habe nämliche diese Lok auch (allerdings als 218er) und auch zwei B4üm Wagen (in der "Vollversion" mit silbern eingefassten Fenstern), die ich genau so wie in diesem Set zusammengestellt habe. Dazu ein roter DSG Speisewagen. Dafür fehlt mir leider der Gepäckwagen.
Zitat Soll man das wirklich öffnen oder doch eher genau so in die Sammlung einreihen
Also ich würde es öffnen. Sicher! Ich ja schliesslich zum Spielen oder zumindest für die Vitrine da. Nur so kommen die Sachen richtig zur Geltung. Beides geht aber schlecht, wenn es in der Verpackung bleibt.
die Lok im Set ist die 218 218-6, also wie bei Dir auch
Die Vitrine ist schon voll von lauter Fahrzeugen ohne oder mit falscher OVP - aber wieviele noch nie geöffnete Startsets wird es noch geben? Und könnte ich am Ende enttäuscht sein, wenn die eigentlich nagelneue Lok ohne Wartung nicht läuft? So hat das Set noch den Nimbus des Unbenutzten und ist eher wie eine Zeitkapsel...