Hallo Vit,
sehr schön. Gut strukturiert und detailierte Angaben. Nur bezüglich Rechtschreibung und Grammatik sollte noch mal jemand korrekturlesen.
Hallo Vit,
sehr schön. Gut strukturiert und detailierte Angaben. Nur bezüglich Rechtschreibung und Grammatik sollte noch mal jemand korrekturlesen.
Schöne Grüße
Jürgen
make-moba.de
Beiträge: | 2.638 |
Registriert am: | 10.01.2014 |
Hallo Jürgen,
den Text nicht so ernst nehmen. Vit ist trotzdem lernfähig.
Привет Юрген,
высказать свое мнение могут только те, кто владеет русским языком.
Привет Эби
Gruß Ebi
Beiträge: | 2.503 |
Registriert am: | 20.07.2014 |
Hallo Ebi,
wenn ich russisch schreiben müsste käme überhaupt nichts bei raus
Schöne Grüße
Jürgen
make-moba.de
Beiträge: | 2.638 |
Registriert am: | 10.01.2014 |
Hallo Vit
Danke und Respekt für dein klares Bekenntnis zum Frieden. Hoffentlich denke viele deiner Landsleute so und hoffentlich dringt das auch bald bis in den Kreml vor.
Herzliche Grüße, Andreas
Beiträge: | 97 |
Registriert am: | 20.12.2020 |
Hallo Leute,
was hat der Krieg hier im DDR Wagen Teil zu suchen ?? Rein gar nichts und es verstößt gegen die Forenregeln, die besagen dass politische Äußerungen nicht erlaubt sind. Der nächste der sich nicht an die Regeln hält wird für 14 Tage gesperrt und sein Beitrag wandert in die Tonne.
Krieg ist immer eine ganz böse Sache und der jetzige ganz besonders, aber das bedeutet nicht dass der auch in diesem Forum Einzug hält. Das war meine erste und gleichzeitig letzte Warnung und ich hoffe dass es auch wirklich alle verstanden haben.
Heinz-Dieter Papoenberg Admin
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://das-weihnachtsforum.xobor.de/
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
Beiträge: | 24.530 |
Registriert am: | 28.05.2007 |
Hallo Vit,
ich habe vor Deine Bilder Beitrag für Beitrag zu speichern und die dann über picr erneut einzustellen, aber dafür brauche ich Deine Genehmigung denn es sind Deine Bilder und nicht meine.
Wenn ich die Bilder von z.B. Deinem ersten Beitrag gespeichert habe werde ich die über picr neu einstellen und dann den Link zu Deinem alten Bilderhoster löschen. Ich weiß aber nicht ob ich das alles bis zum 10.03 schaffen werde, denn ich habe auch noch ein Leben neben dem Forum. . Bitte speicher Du die Bilder von Deinem letzten Beitrag an rückwirkend und zwar für jeden Beitrag einzeln, dann kannst Du mir Deine Bilder per E-Mail zuschicken und ich werde die dann Beitrag für Beitrag neu einstellen. Eine andere Möglichkeit sehe ich da leider nicht.
Ganz wichtig ist aber das Du mir den Gebrauch Deiner Bilder für das Forum schriftlich genehmigst.
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://das-weihnachtsforum.xobor.de/
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
Beiträge: | 24.530 |
Registriert am: | 28.05.2007 |
Hallo.
Ich habe an einer PDF-Version des Katalogs gearbeitet. Und ich habe das Cover dafür entworfen.
Gefällt er Ihnen?
Ich werde Anfragen und Vorschläge berücksichtigen.
Vit.
Beiträge: | 373 |
Registriert am: | 07.04.2012 |
Hallo Vit,
das wäre ja dann eine ganz tolle Fortsetzung des DDR Mikado der ja leider nach Teil 1 nicht mehr weitergeht.
Gruß Gerd aus Dresden
Beiträge: | 16.101 |
Registriert am: | 20.02.2010 |
Hallo und Glück Auf miteinander,
leider sind für mich Vitali's Bilder nicht sichtbar. Deshalb zeige ich drei Fotos von einem mir bisher nicht bekannten 2achsigen Kesselwagen mit kyrillischer Beschriftung. Dazu habe ich keine OV, womit mir die Artikelnummer aus dem Hobby-Programm (?) von Piko zur Archivierung fehlt. Vielleicht stammt der Wagen aus einer Startpackung, weil dazu eventuell noch zwei Kesselwagen gleicher Bauart der DB in Ep. III "Eva" (95832-5) und "ARAL" (57719) gehören könnten. Alle drei Wagen lagen im gleichen Eigenbaukarton, deshalb fehlen die OV.
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
Beste Grüsse aus dem Tunnel
Klaus
Beiträge: | 1.042 |
Registriert am: | 09.02.2010 |
Hallo Klaus,
Dein Benzinkesselwagen ist aus dem Hobbyprogramm von Piko. Das Set hat die Artikelnummer 97923. Unter dieser Nummer führt Piko aber auch andere Sets. Ob das Set mal im Katalog war ist mir nicht bekannt. Auch nicht aus welchem Jahr.
Gruß Ebi
Beiträge: | 2.503 |
Registriert am: | 20.07.2014 |
Moin Moin, ich habe gerade gelesen, dass man das Beiwagen Gehäuse nicht so einfach auf das Triebwagengestell setzen kann. Welche Anpassung muss man da vornehmen? Momentan hatte ich zwei alte Beiwagen umgebaut, Glasfolie, Innenraumausstattung mit Reisenden und Kurzkupplungskinematik, demnächst auch mit Beleuchtung. 😉16493388572786837950318910121916.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)16493390689602377238819168335123.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Beiträge: | 1 |
Registriert am: | 07.04.2022 |
Hallo Schlachter,
wenn ich es auf den Bildern richtig erkannt habe , dann sitzen beide Oberteile auf einem Fahrwerk vom Beiwagen. Auf einem Gehäuse steht aber seitlich VT135. Dann hat das Dach vier Aufbauten. Dies ist nämlich das Gehäuse vom Triebwagen. Der Triebwagen hat im inneren den Antrieb mit Gewichten über die ganze Länge vom Gehäuse. Deswegen hat das Gehäuse auch schwarze Fenster. Da lassen sich auch keine Reisenden unterbringen.
Hier eine Ansicht von einem verkauften Fahrwerk bei eBay.
https://www.ebay.de/itm/Piko-Fahrgestell...=p2047675.l2557
Gruß Ebi
Beiträge: | 2.503 |
Registriert am: | 20.07.2014 |
Hi,
Du musst die Fenstereinsätze an den Stirnseiten innen nachbearbeiten, so dass der Motorblock draufpasst. Das ist ein wenig Fummelei mit Geduld, geht aber.
Viele Grüße in die Runde
vom Pikologen
Beiträge: | 5.360 |
Registriert am: | 26.06.2010 |
Hallo Schlachter,
für den Vergleich der Gehäuse Beiwagen und Triebwagen müssen diese die schwarzen Plasteeinsätze an den Stirnfronten haben. Die Einsätze für den Triebwagen haben im inneren des Gehäuses eine rechteckige Aussparung. Diese ist notwendig damit der Rahmen vom Antrieb in das Gehäuse paßt. Die Fronteinsätze im Beiwagen haben diese Aussparung nicht.
Gruß Ebi
Beiträge: | 2.503 |
Registriert am: | 20.07.2014 |
Hallo,
läßt sich das nicht zum Piko VT 135 verschieben ?
Warum eine Anfrage ohne jegliche Reaktion !
Gruß Ebi
Beiträge: | 2.503 |
Registriert am: | 20.07.2014 |
Von PMT gibt es einen Ersatzantrieb. Den wollte ich vor Jahren mal einbauen. Das hatte ich damals aufgegeben weil die schwarzen Fenstereinsetze zu gut eingeklebt waren.
Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)
Beiträge: | 715 |
Registriert am: | 24.02.2012 |
Hallo zusammen.
Nachdem die Fotos verschwunden waren, wurde daran gearbeitet, sie wiederherzustellen.
Ich konnte auch den Hauptteil und die Ergänzungen zusammenführen.
Der Katalog ist jetzt logisch, benutzerfreundlich und so informativ wie möglich.
Gruß Vit.
Beiträge: | 373 |
Registriert am: | 07.04.2012 |
Die folgenden Änderungen wurden im Katalog vorgenommen:
Seite 9 Nachricht 218: SCHICHT, PREFO Eilzugwagen.
Der Katalog der Wagenmodelle, produziert in der DDR von 1958 bis 1990. (9)
bearbeitet von:
DR, grün, 1 Klasse, ohne Trittbretter. Wagennummer 57 50 18-14 002-1.
Artikelnummer 426/41 beleuchtet. Artikelnummer 426/42 unbeleuchtet.
Hinzugefügt:
DR, grün, 1 Klasse, mit Trittbretter. Wagennummer 57 50 18-14 002-1.
Artikelnummer 426/41 beleuchtet. Artikelnummer 426/42 unbeleuchtet.
bearbeitet von:
DR, grün, 2 Klasse, ohne Trittbretter. Wagennummer 57 50 28-14 576-5.
Artikelnummer 426/43 beleuchtet. Artikelnummer 426/44 unbeleuchtet.
Hinzugefügt:
DR, grün, 2 Klasse, mit Trittbretter. Wagennummer 57 50 28-14 576-5.
Artikelnummer 426/43 beleuchtet. Artikelnummer 426/44 unbeleuchtet.
Beiträge: | 373 |
Registriert am: | 07.04.2012 |
Die folgenden Änderungen wurden im Katalog vorgenommen:
Seite 7 Nachricht 155: PIKO Personenwagen Ciuv – 24/35 "Donnerbüchse".
Der Katalog der Wagenmodelle, produziert in der DDR von 1958 bis 1990. (7)
Hinzugefügt:
DR, grün. Ausführung 2. Erhabene Wagenbeschriftungen. Wagennummer 81251.
Artikelnummer ME 312. Aus Set „Batteriebahn mit Personenwagen“ Artikelnummer ME 304/3001.
Beiträge: | 373 |
Registriert am: | 07.04.2012 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |