RE: Hehr Modelle

#126 von henner.h , 24.11.2021 00:03

Hallo Louis,
bestätigt.
Beste Grüße,
Henner


LG findet das Top
LG hat sich bedankt!
 
henner.h
Beiträge: 348
Registriert am: 14.10.2013


RE: Hehr Modelle

#127 von LMS , 24.11.2021 18:50

Hallo Louis,
auch ich halte beide Wagen als Hehr Produkte. Bei dem Langholzwagen 19950 gibt es einen Unterschied, bei meinem Wagen ist die Ladefläche grün lackiert. Solche "Variationen" sind nicht ungewöhnlich bei Hehr.
Gruß von der Nordseeküste
Wolf




Versuchungen sollte man nachgeben,
man weiß nie, ob sie wiederkommen.
( Oscar Wilde)


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech, Fritz Erckens und achterkreis
henner.h und Knolle haben sich bedankt!
 
LMS
Beiträge: 1.139
Registriert am: 20.07.2009


RE: Hehr Modelle

#128 von Ole , 15.02.2023 20:31

Hallo,

hier noch 2 Hehr-Modelle für die "neue" Spur 0.

Gruss
Olaf

100_0001.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)100_0002.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Der Mensch erfand die Atombombe, keine Maus war je so dumm und erfand die Mausefalle !


Folgende Mitglieder finden das Top: Knolle, papa blech, Eisenbahn-Manufaktur, henner.h und UKR
Eisenbahn-Manufaktur hat sich bedankt!
Ole  
Ole
Beiträge: 47
Registriert am: 19.12.2016


RE: Hehr Modelle

#129 von LMS , 15.02.2023 22:47

Moin Olaf,
woran legst Du es fest, daß der SHELL Kesselwagen von Hehr ist ?? Ich habe große Zweifel, da meine Hehr Kesselwagen anders aussehen.
Siehe hier:






Gruß
Wolf


Versuchungen sollte man nachgeben,
man weiß nie, ob sie wiederkommen.
( Oscar Wilde)


UKR findet das Top
 
LMS
Beiträge: 1.139
Registriert am: 20.07.2009

zuletzt bearbeitet 15.02.2023 | Top

RE: Hehr Modelle

#130 von hchris , 15.02.2023 23:09


Eisenbahn-Manufaktur findet das Top
Eisenbahn-Manufaktur hat sich bedankt!
 
hchris
Beiträge: 1.537
Registriert am: 05.11.2018

zuletzt bearbeitet 15.02.2023 | Top

RE: Hehr Modelle

#131 von Ole , 16.02.2023 01:52

Hallo Wolf,

weil da so ein Schlingel einfach Hehr-Aufkleber unter geklebt hat. Die Kesselwagen gab es in verschiedenen Farben. Hehr gab diese dann wie auch den Ssy an Eurotrain ab.

Gruss
Olaf


Der Mensch erfand die Atombombe, keine Maus war je so dumm und erfand die Mausefalle !


Folgende Mitglieder finden das Top: Eisenbahn-Manufaktur und UKR
Eisenbahn-Manufaktur hat sich bedankt!
Ole  
Ole
Beiträge: 47
Registriert am: 19.12.2016


RE: Hehr Modelle

#132 von Eisenbahn-Manufaktur , 16.02.2023 07:04

Zitat von LMS im Beitrag #129
Moin Olaf,
woran legst Du es fest, daß der SHELL Kesselwagen von Hehr ist ?? Ich habe große Zweifel, da meine Hehr Kesselwagen anders aussehen.
.............

Gruß
Wolf


Wolf, ist das so schwer zu begreifen?

Hehr hatte nicht nur "Tinplate", sondern auch "NEM" bzw. "Finescale" im Programm.

Siehe hier:

Hersteller gesucht

Hersteller gesucht

Du hattest selber in diesem Thread

Hersteller gesucht

nach dem Hersteller der E 18 gefragt, und ausreichend Antwort bekommen, nicht nur von mir! Schon vergessen oder nicht gelesen?


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht!

Klaus


 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 6.386
Registriert am: 11.02.2012

zuletzt bearbeitet 16.02.2023 | Top

RE: Hehr Modelle

#133 von hchris , 16.02.2023 08:19

Hallo,

immerhin: Bei der ganzen Sache hat sich für mich noch einmal gezeigt, dass das Spektrum der Hehr Modelle viel größer ist, als ich gedacht hätte. Wieder etwas gelernt.

Erst neulich durfte ich erfahren, dass Herr Hehr wohl auch die wunderschönen Holzspielzeuge von Steiff zu schätzen scheint. Sein Nachbau eines Steiff Magirus LKW, den es in kleinster Auflage gab, wurde sogar hier schon einmal gezeigt. Das Hehr Modell gab es wie das Original von Steiff außerdem auch in rot.

Viele Grüße
Christian


Folgende Mitglieder finden das Top: Eisenbahn-Manufaktur und Knolle
Eisenbahn-Manufaktur hat sich bedankt!
 
hchris
Beiträge: 1.537
Registriert am: 05.11.2018


RE: Hehr Modelle

#134 von Eisenbahn-Manufaktur , 16.02.2023 08:30

Hallo Christian, der LKW ist wirklich eine Wucht.

Hier sieht man ihn, leider angeschnitten, weil die E 18 für mich in dem Augenblick wichtiger war :



Was auch immer gerne vergessen wird:

Bernhard Hehr fertigte auch Replika-Fahrgestelle für die Märklin-Baukasten-Autos, lange bevor Märklin die kompletten Autos dann in Ungarn als eigene Replikate bauen ließ.

Auch hier nur marginal sichtbar, rechts hinter der E 19:



Beide Bilder aufgenommen auf dem Autodach von Herrn Hehr im Rahmen eines Kofferraum-Marktes in Krefeld.


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht!

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: hchris, henner.h, Knolle, papa blech, UKR und Fritz Erckens
hchris hat sich bedankt!
 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 6.386
Registriert am: 11.02.2012

zuletzt bearbeitet 16.02.2023 | Top

RE: Hehr Modelle

#135 von Eisenbahn-Manufaktur , 16.02.2023 08:56

Hallo!

Weitere Kostbarkeiten aus Bernhard Hehr's Werkstatt;

Die Nachgüsse der Märklin-Autos:



Auch aufgenommen auf seinem Autodach auf einem Kofferraummarkt, soweit ich mich erinnere, in Duisburg-Rheinhausen.


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht!

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: hchris, henner.h, Knolle, papa blech, UKR, achterkreis und Fritz Erckens
hchris und gs800 haben sich bedankt!
 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 6.386
Registriert am: 11.02.2012


RE: Hehr Modelle

#136 von LMS , 16.02.2023 09:59

Zitat von Eisenbahn-Manufaktur im Beitrag #132
Zitat von LMS im Beitrag #129
Moin Olaf,
woran legst Du es fest, daß der SHELL Kesselwagen von Hehr ist ?? Ich habe große Zweifel, da meine Hehr Kesselwagen anders aussehen.
.............

Gruß
Wolf


Wolf, ist das so schwer zu begreifen?

Hehr hatte nicht nur "Tinplate", sondern auch "NEM" bzw. "Finescale" im Programm.

Siehe hier:

Hersteller gesucht

Hersteller gesucht

Du hattest selber in diesem Thread

Hersteller gesucht

nach dem Hersteller der E 18 gefragt, und ausreichend Antwort bekommen, nicht nur von mir! Schon vergessen oder nicht gelesen?


Moin Klaus,
für mich ist dieses Forum nicht ein Kreis von nur Spezialisten. Ich sehe es auch als die große Chance, zu Lernen und Wissen zu vermehren. Der Anfänger – wie ich - ( sammle im 3.Hahr Spur 0 ) möchte gern zum abgebildetem Bild Hinweise sehen und lesen. So weckt man dann auch bei „Nicht-Hehr-Sammlern“ Interesse. Ich weiß wohl, daß Hehr auch Finescale gebaut hat, aber dieser gezeigte SHELL Kesselwagen in nur einer Ansicht hätte auch von Dir oder anderen Personen gebaut sein können. Solche Fähigkeit bewundere ich bei Dir und vielen anderen hier.
Mit 84 Jahren erinnert man sich nicht mehr an alles, deshalb freue ich mich über jede Erinnerung und Aufklärung in diesem Sammlerkreis.
Viele Grüße aus dem Winterurlaub
Wolf


Versuchungen sollte man nachgeben,
man weiß nie, ob sie wiederkommen.
( Oscar Wilde)


Folgende Mitglieder finden das Top: Knolle, BramhamMoor und Fritz Erckens
 
LMS
Beiträge: 1.139
Registriert am: 20.07.2009


RE: Hehr Modelle

#137 von Eisenbahn-Manufaktur , 16.02.2023 10:41

...na ja....


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht!

Klaus


t.horstmann findet das Top
 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 6.386
Registriert am: 11.02.2012

zuletzt bearbeitet 16.02.2023 | Top

RE: Hehr Modelle

#138 von t.horstmann , 17.02.2023 00:04

Wie viele (längst vergessene) Krokodile schwimmen im Nil?


Eisenbahn-Manufaktur findet das Top
 
t.horstmann
Beiträge: 1.576
Registriert am: 27.10.2010


   

Kleine stromlinienförmige Uhrwerklokomotiven von Bub, Distler, Dressler
Ganz-Züge in Tinplate Spur 0

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz